King-Sand ist die exklusive Lösung von DPS Solving Flooring Division zur Umsetzung eleganter geschlossener Fugen für Doppelböden. Das System King-Sand verfügt im Vergleich zu den vorherigen Versionen über eine neue Konfiguration mit einfacherer Installation und geringeren Kosten.
King- Sand wurde entwickelt, um das Eindringen von Schmutz und Laub unter den Platten von Doppelböden sowie die Ansammlung von Wasser auf Keramikfliesen zu verhindern.
Das neue System King-Sand ist für den kombinierten Einsatz der folgenden Elemente ausgelegt:
• Gummidichtung King-Rubber und
• Polymersand „Gator Tile Sand“ von Alliance.
Schnelle und einfache Verlegung: So schaffen Sie elegante, geschlossene Fugen auf Doppelböden
Die Gummidichtung King-Rubber lässt sich durch einfaches Drücken mühelos in die Fugen zwischen den Platten einsetzen und bildet mit ihrer konkaven Form das perfekte Bett für den speziellen Polymersand Gator Tile Sand, der innerhalb der Fuge über der eingesetzten Dichtung gegossen und verdichtet wird.
Durch die Befeuchtung des in die Fugen eingeführten Sandes mit kaltem Wasser wird der Aushärtungsprozess aktiviert und es entstehen elegante, geschlossene, nicht entwässernde Fugen mit einem exklusiven und raffinierten Stuck-Effekt für einen Doppelboden.
.
Vorteile der geschlossenen Fugen für Doppelböden: Schutz gegen das Eindringen von Schmutz
Die Schaffung geschlossener Fugen auf einem Doppelboden verhindert das Eindringen von Schmutz und Laub unter die Platten, wodurch die Reinigungsarbeiten erheblich vereinfacht werden, da keine lästige und gefährliche Ablagerungen auf dem Untergrund entstehen können, für deren Beseitigung andernfalls regelmäßige Reinigungsmaßnahmen erforderlich wären.
Der Doppelboden kann jedoch stets einer Inspektion unterzogen werden, da durch die Befeuchtung des Polymersandes mit heißem Wasser mit einer Temperatur von 60° der umgekehrte Prozess wieder aktiviert und die Platten problemlos entfernt werden können.
Die Fugen aus Polymersand unterbrechen die Oberflächenspannung von Wasseransammlungen
Darüber hinaus unterbricht der Polymersand die auf der Plattenoberfläche aufgrund der Abschrägung der Platten entstehende Oberflächenspannung. Der zum Auffüllen der Fugen verwendete Polymersand unterbricht diese Oberflächenspannung entlang der Plattenränder und fördert die Ableitung des Wassers zum Bodenrand, sodass es abfließen kann.
Es wird stets ein Gefälle des Bodenbelages von 1% empfohlen.
King-Rubber: Selbst als einzelnes Element ist es ein wertvoller Verbündeter gegen das Eindringen von Schmutz und Laub
Die Dichtung King-Rubber kann auch ohne Polymersand als Schutz vor dem Eindringen von Laub/Schmutz unter dem Doppelboden verwendet werden, wodurch das Erscheinungsbild der für Doppelböden typischen offenen Fugen erhalten bleibt.